Die historische Entwicklung der Entschädigung für durch Wild verursachte Schäden in Ungarn
DOI:
https://doi.org/10.55051/JTSZ2024-1p69Abstract
Die Geschichte des Menschen war von Anfang an von Interaktionen mit wild lebenden Tieren geprägt, wobei die von Wildtieren verursachten Schäden an menschlichen Gütern eine der typischsten Erscheinungsformen sind. Auf dieses Phänomen haben die verschiedenen nationalen Rechtssysteme in der Regel reagiert, und das ungarische Rechtssystem bildet hier keine Ausnahme, da die Entwicklung der Rechtsvorschriften zur Regulierung von Wild verursachten Schäden immer eng mit der Entwicklung des Jagdrechts verbunden war. Die vorliegende Studie versucht, den historischen Bogen der Entschädigung für durch Wild verursachte Schäden in Ungarn von den Anfängen bis zur Gegenwart zu spannen, wobei der Schwerpunkt auf den Wechselbeziehungen zwischen der Art und Weise liegt, wie sich der Wandel der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse in der ungarischen Jagdgesetzgebung niedergeschlagen hat, und der Art und Weise, wie die letztgenannten Veränderungen die Entschädigung der durch Wild verursachten Schäden beeinflusst haben.